Mit dem KI Blog-Generator von WP SEO AI kannst Du Inhalte erstellen für:
✅ Blogs
✅ Landing Pages
✅ Wissensdatenbanken
✅ Glossare
Warum dieses Feature für Dich wichtig ist
Content in großem Umfang zu erstellen, bringt nur dann echten Wert, wenn er strategisch, relevant und qualitativ hochwertig ist. Genau das stellt der KI Blog-Generator sicher. Jeder generierte Inhalt:
- entspricht der Suchintention
- richtet sich direkt an Deine Zielgruppe
- spiegelt Deine Marke, Produkte und Services wider
- wird mit Deiner eigenen Wissensbasis und SEO Best Practices angereichert
Das Ergebnis: Content, der rankt, überzeugt und konvertiert.
So nutzt Du den KI Blog-Generator in der Praxis
So holst Du das Maximum aus dem Tool, von der Idee bis zum fertigen Artikel:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen1. Starte mit Deinen Content-Ideen
Jeder Artikel beginnt mit Deinen zuvor erstellten Ideen. Wähle aus Deiner Liste eine oder mehrere Ideen aus, mit denen Du weitermachen möchtest. Jede Idee enthält bereits Keyword-Targeting und Suchintention.
2. Erstelle eine individuelle Outline
Nutze die Funktion Outline generieren, um die Struktur Deines Artikels festzulegen. Für jede Idee kannst Du:
- Die Anzahl der Zwischenüberschriften festlegen (0–15)
- Einen eigenen Prompt nutzen, um das Outline auf einen bestimmten Fokus oder Zweck auszurichten
- Einheitliche Einstellungen für mehrere Ideen anwenden oder jedes Outline individuell erstellen
Das Ergebnis:
- Eine vollständige Liste von Zwischenüberschriften
- Beschreibungen zu den Inhalten jeder Sektion
- Ziel-Keywords und Keyword-Vorschläge von unserer KI
- Meta-Description-Vorschau
- Sprach- und Kategorie-Einstellungen
3. Blog-Einstellungen konfigurieren
Bevor der gesamte Content generiert wird, kannst Du festlegen:
- Veröffentlichungs-Kategorie
- Datum und Uhrzeit für die Publikation
- Wo der Content veröffentlicht werden soll (z. B. Standard-Posts in WordPress oder Custom Directories)
- Sprache(n), falls Deine Website mehrsprachig ist
- Automatische interne Links oder Pillar-Links
- Thumbnail manuell auswählen oder von der KI generieren lassen (Flux v2)
So stellst Du sicher, dass jeder Artikel optimal in Deine Website-Struktur passt und Deine Zielgruppe erreicht.
4. Blog mit erweiterten Optionen erstellen
Sobald Deine Outline fertig ist, klickst Du auf Artikel generieren. Hier entfaltet der KI Blog-Generator seine volle Stärke:
- Nutze eigene Prompts, um Stil, Tiefe und Fokus zu steuern
- Baue Services, Produkte oder Angebote Deines Unternehmens direkt ein
- Stimme Tonalität und Botschaft exakt auf Deine Zielgruppe ab
- Verwende die erweiterte Wissensdatenbank, damit die KI mit Deinem internen Material trainiert ist und branchenspezifisch schreibt
- Lege Anzahl der Wörter und Zwischenüberschriften pro Blog fest
So entstehen Artikel, die nicht einfach KI-generiert sind, sondern strategisch, fundiert und performance-orientiert.
5. Verwaltung im Bereich „Created Posts“
Alle erstellten Artikel landen im Bereich Created Posts, wo Du:
- Inhalte vor der Veröffentlichung prüfen kannst
- Inhalte einzeln oder im Bulk nachbearbeiten kannst
- Inhalte in mehrere Sprachen übersetzen kannst
- Artikelstatus ändern kannst: Entwurf, Geplant oder Veröffentlicht
- Thumbnails anwenden oder aktualisieren kannst
- Auf die Originalversion zurücksetzen kannst, wenn Änderungen nicht passen
So behältst Du auch bei dutzenden oder hunderten Artikeln die Qualität im Griff.
Was ist der KI Blog-Generator und wie funktioniert er?
Der KI Blog-Generator wurde entwickelt, um Deinen Content-Workflow zu vereinfachen: von der Idee bis zum strukturierten, SEO-optimierten Artikel in nur wenigen Schritten.
Auf Basis Deiner erstellten Content-Ideen kannst Du Outlines generieren, Strukturen anpassen und vollständige Blogposts erstellen, einzeln oder im Bulk. Dank Custom Prompts, Tone-Settings, Zielgruppen-Fokus und Integration der Wissensdatenbank wird jeder Artikel individuell auf Dein Unternehmen und Deine Ziele zugeschnitten.
Fazit
Der KI Blog-Generator gibt Dir die Möglichkeit, Content-Produktion im großen Stil zu betreiben, ohne Relevanz, Tonalität oder Qualität zu verlieren. Es geht nicht nur um schnelleres Schreiben, sondern um besseres Schreiben: mit Deinen Daten, Deinen Ideen und Deiner Stimme.
Mit integriertem SEO-Support, KI-gestützter Kreativität und voller Kontrolle über Struktur, Stil und Publikation sorgt dieses Feature dafür, dass Deine Inhalte bei Deiner Zielgruppe herausstechen.
👉 Du entwickelst die Strategie. Der KI Blog-Generator setzt sie im großen Stil um.