Gehe zu

Teilen

Content-Kalender

Ziehe Deine Blogentwürfe in den Kalender, um sie automatisch zu planen oder sofort zu veröffentlichen.

Mit dem Content-Kalender von WP SEO AI kannst Du:

✅ Inhalte für das ganze Jahr planen und veröffentlichen
✅ Nachverfolgen, was Du in der Vergangenheit veröffentlicht hast
✅ Entwürfe, veröffentlichte oder geplante Beiträge bearbeiten

Warum dieses Feature für Dich wichtig ist

Konsistenz ist der Schlüssel im Content-Marketing, manuelles Management ist jedoch zeitaufwendig und fehleranfällig. Der Content-Kalender löst genau dieses Problem.

  • Strategisch planen: Veröffentliche dann, wenn Deine Zielgruppe am aktivsten ist
  • Zeit sparen: Plane hunderte Artikel in Sekunden, nicht in Stunden
  • Konsistent bleiben: Halte Deinen Veröffentlichungsrhythmus im Einklang mit Deiner langfristigen SEO-Strategie
  • Den Überblick behalten: Visualisiere vergangene, aktuelle und zukünftige Posts in einem zentralen Kalender

Ob Du eine Kampagne planst oder einen langfristigen Veröffentlichungsrhythmus aufrechterhältst, dieses Feature gibt Dir die Struktur, um es effizient zu tun.

So nutzt Du den Content-Kalender in der Praxis

Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Feature zu nutzen, je nachdem, wie viel Kontrolle Du über das Timing haben möchtest.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

1. Auto-Schedule für sofortige Massenplanung nutzen

Wähle im Bereich Created Posts einen oder mehrere Artikelentwürfe aus und klicke auf Auto-Schedule. Diese Funktion:

  • Orientiert sich an Deinen Einstellungen für bevorzugte Veröffentlichungstage
  • Nutzt vordefinierte Zeitfenster aus Deiner Konfiguration
  • Beachtet die maximale Anzahl an Artikeln pro Tag, die Du festgelegt hast

So kannst Du große Mengen an Content schnell und effizient einplanen und stellst sicher, dass alles zum richtigen Zeitpunkt live geht.

2. Manuelle Planung mit Drag & Drop

Wenn Du mehr Kontrolle möchtest, öffne den Content-Kalender und:

  • Sieh alle noch nicht geplanten Artikelentwürfe
  • Ziehe die Artikel per Drag & Drop auf das gewünschte Datum
  • Wähle die Uhrzeit, zu der jeder Beitrag veröffentlicht werden soll

Das ist ideal, wenn Du bestimmte Inhalte an bestimmten Terminen priorisieren oder Veröffentlichungen mit Produkt-Launches, saisonalen Events oder Promotions abstimmen möchtest.

3. Anpassen, bearbeiten und prüfen direkt im Kalender

Sobald Deine Artikel im Kalender platziert sind, kannst Du:

  • Jeden Beitrag anklicken, um Veröffentlichungsdatum und Uhrzeit einzusehen
  • Direkt im Kalender-Pop-up bearbeiten, inklusive Öffnen des vollständigen Artikel-Editor
  • Mit einem Klick die Planung anpassen, Änderungen werden automatisch übernommen

So bleibt Dein Plan flexibel, ohne dass Du die Kontrolle verlierst.

Was ist der Content-Kalender und wie funktioniert er?

Das Feature Inhalte im Voraus planen, das durch den integrierten Content-Kalender unterstützt wird, hilft Dir, Deine SEO-Content-Strategie proaktiv anzugehen. Anstatt nur reaktiv zu veröffentlichen, kannst Du Dutzende oder sogar Hunderte von Artikeln im Voraus vorbereiten und sie genau dann live gehen lassen, wenn Deine Zielgruppe am aktivsten ist.

Diese Funktion ist für Skalierung gebaut. Egal ob Du einen wöchentlichen Blog betreibst oder Inhalte in großen Mengen veröffentlichst, das System automatisiert die Publikation anhand Deiner bevorzugten Tage, Zeiten und Mengen, abgestimmt auf Deine redaktionelle und SEO-Strategie.

Fazit

Mit dem Content-Kalender wird Content-Planung einfach, visuell und skalierbar. Ob Du einen Artikel oder hundert planst, dieses Tool nimmt Dir die Reibung im Publishing-Workflow.

Du weißt jederzeit, was wann live geht, ohne Deinen redaktionellen Prozess micromanagen zu müssen. Das ist nicht nur ein Feature, um Zeit zu sparen, es ist ein System, das Dir hilft, organisiert zu bleiben, vorauszuplanen und sichtbar zu bleiben.

👉 Bereit, deinen Content-Plan selbst zu steuern?

Dein Content-Kalender ist nur einen Klick entfernt.

Willst Du unsere Plattform live erleben?

Unsere Experten geben Dir gerne eine vollständige Tour durch unsere Plattform. Buche jetzt ein erstes Kennenlerngespräch!

Alle Funktionen

Interne Verlinkungen

Ebne den Weg und schaffe eine smarte interne Navigation für Nutzer und Suchmaschinen.

Einstellungen

Verwandle unsere Plattform in ein Mitglied Deines Content-Teams, das dein Unternehmen wirklich versteht.

Prompt-Bibliothek

Speichere, organisiere und nutze Deine erfolgreichsten Custom Prompts in allen wichtigen Funktionen der Plattform wieder.

Wettbewerber-Tracking

Spioniere die SEO-Strategie Deiner Wettbewerber aus und finde Möglichkeiten, um sie im Ranking zu übertreffen.

Massenfunktionen

Bearbeite Deinen Content in Masse, füge interne Links hinzu oder erweitere Inhalte mit nur einem Klick.

Wissensdatenbanken

Baue einen Pool aus Expertenwissen für Deine KI auf, um Halluzinationen zu reduzieren und die Genauigkeit beim Schreiben zu verbessern.

Content-Optimierung

Analysiere Deine indexierten Inhalte, erhalte konkrete Verbesserungsideen und setze sie mit einem Klick um.

Content Pruning

Erkenne und entferne schwach performende Inhalte von Deiner Website, um die Gesamtqualität zu verbessern.

Keyword-Konflikte aufdecken

Stärke die Autorität Deiner wichtigsten Seiten, indem Du Keyword Überschneidungen erkennst und behebst.

Keyword-Recherche

Entdecke Long-Tail-Keywords mit wenig Konkurrenz und hoher Wahrscheinlichkeit, auf Platz 1 zu ranken.

Ideen-Generator

Finde in Sekunden relevante Content-Ideen, abgestimmt auf Deine Keywords, Zielgruppe und SEO-Strategie.

Content-Kalender

Ziehe Deine Blogentwürfe in den Kalender, um sie automatisch zu planen oder sofort zu veröffentlichen.

Blogartikel mit KI erstellen

Erstelle hilfreichen Content für Deine Leser und zukünftigen Kunden.

Dashboard

Verfolge Klicks, Impressionen, Keyword-Rankings und Deinen Content-Output im Zeitverlauf.

SEO-Audit

Analysiere Deine Page Speed und andere Probleme und erhalte konkrete Insights, um Deine technischen Grundlagen zu verbessern.

Keyword-Analyse

Finde alle Keywords, mit denen Du in Google rankst, und sieh, wie sie sich im Zeitverlauf entwickeln.

Performance-Vergleich

Vereinfache die komplexe Aufgabe, Deine organische Performance zu analysieren.

KI-Blog-Editor für WordPress

Nutze unsere KI, um Content live mit Prompts direkt im Gutenberg- oder Classic-Editor zu bearbeiten.

KI-Bilderstellung für Blogs

Wir helfen Dir, sofort schöne, individuell zugeschnittene Visuals zu erstellen.

Brand Visibility Monitor

Verfolge die Sichtbarkeit Deiner Marke in führenden LLMs wie ChatGPT, Gemini und den Google AI Overviews.