Mit dem Content-Kalender von WP SEO AI kannst Du:
✅ Inhalte für das ganze Jahr planen und veröffentlichen
✅ Nachverfolgen, was Du in der Vergangenheit veröffentlicht hast
✅ Entwürfe, veröffentlichte oder geplante Beiträge bearbeiten
Warum dieses Feature für Dich wichtig ist
Konsistenz ist der Schlüssel im Content-Marketing, manuelles Management ist jedoch zeitaufwendig und fehleranfällig. Der Content-Kalender löst genau dieses Problem.
- Strategisch planen: Veröffentliche dann, wenn Deine Zielgruppe am aktivsten ist
- Zeit sparen: Plane hunderte Artikel in Sekunden, nicht in Stunden
- Konsistent bleiben: Halte Deinen Veröffentlichungsrhythmus im Einklang mit Deiner langfristigen SEO-Strategie
- Den Überblick behalten: Visualisiere vergangene, aktuelle und zukünftige Posts in einem zentralen Kalender
Ob Du eine Kampagne planst oder einen langfristigen Veröffentlichungsrhythmus aufrechterhältst, dieses Feature gibt Dir die Struktur, um es effizient zu tun.
So nutzt Du den Content-Kalender in der Praxis
Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Feature zu nutzen, je nachdem, wie viel Kontrolle Du über das Timing haben möchtest.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen1. Auto-Schedule für sofortige Massenplanung nutzen
Wähle im Bereich Created Posts einen oder mehrere Artikelentwürfe aus und klicke auf Auto-Schedule. Diese Funktion:
- Orientiert sich an Deinen Einstellungen für bevorzugte Veröffentlichungstage
- Nutzt vordefinierte Zeitfenster aus Deiner Konfiguration
- Beachtet die maximale Anzahl an Artikeln pro Tag, die Du festgelegt hast
So kannst Du große Mengen an Content schnell und effizient einplanen und stellst sicher, dass alles zum richtigen Zeitpunkt live geht.
2. Manuelle Planung mit Drag & Drop
Wenn Du mehr Kontrolle möchtest, öffne den Content-Kalender und:
- Sieh alle noch nicht geplanten Artikelentwürfe
- Ziehe die Artikel per Drag & Drop auf das gewünschte Datum
- Wähle die Uhrzeit, zu der jeder Beitrag veröffentlicht werden soll
Das ist ideal, wenn Du bestimmte Inhalte an bestimmten Terminen priorisieren oder Veröffentlichungen mit Produkt-Launches, saisonalen Events oder Promotions abstimmen möchtest.
3. Anpassen, bearbeiten und prüfen direkt im Kalender
Sobald Deine Artikel im Kalender platziert sind, kannst Du:
- Jeden Beitrag anklicken, um Veröffentlichungsdatum und Uhrzeit einzusehen
- Direkt im Kalender-Pop-up bearbeiten, inklusive Öffnen des vollständigen Artikel-Editor
- Mit einem Klick die Planung anpassen, Änderungen werden automatisch übernommen
So bleibt Dein Plan flexibel, ohne dass Du die Kontrolle verlierst.
Was ist der Content-Kalender und wie funktioniert er?
Das Feature Inhalte im Voraus planen, das durch den integrierten Content-Kalender unterstützt wird, hilft Dir, Deine SEO-Content-Strategie proaktiv anzugehen. Anstatt nur reaktiv zu veröffentlichen, kannst Du Dutzende oder sogar Hunderte von Artikeln im Voraus vorbereiten und sie genau dann live gehen lassen, wenn Deine Zielgruppe am aktivsten ist.
Diese Funktion ist für Skalierung gebaut. Egal ob Du einen wöchentlichen Blog betreibst oder Inhalte in großen Mengen veröffentlichst, das System automatisiert die Publikation anhand Deiner bevorzugten Tage, Zeiten und Mengen, abgestimmt auf Deine redaktionelle und SEO-Strategie.
Fazit
Mit dem Content-Kalender wird Content-Planung einfach, visuell und skalierbar. Ob Du einen Artikel oder hundert planst, dieses Tool nimmt Dir die Reibung im Publishing-Workflow.
Du weißt jederzeit, was wann live geht, ohne Deinen redaktionellen Prozess micromanagen zu müssen. Das ist nicht nur ein Feature, um Zeit zu sparen, es ist ein System, das Dir hilft, organisiert zu bleiben, vorauszuplanen und sichtbar zu bleiben.
👉 Bereit, deinen Content-Plan selbst zu steuern?
Dein Content-Kalender ist nur einen Klick entfernt.