Gehe zu

Teilen

Prompt-Bibliothek

Speichere, organisiere und nutze Deine erfolgreichsten Custom Prompts in allen wichtigen Funktionen der Plattform wieder.

Mit der Prompt-Bibliothek von WP SEO AI kannst Du Prompts schreiben und speichern für:

✅ Keyword-Generierung
✅ Ideenfindung
✅ Artikel-Erstellung
✅ Massenbearbeitung von Content

Warum dieses Feature für Dich wichtig ist

Jedes Unternehmen ist einzigartig. Dein Tonfall, Deine Produkte, Deine Zielgruppe und Deine SEO-Strategie brauchen klare Vorgaben, um die besten Ergebnisse mit KI zu erzielen. Dieses Feature hilft Dir

  • Deine wirksamsten Prompts zu speichern, ohne sie jedes Mal neu schreiben zu müssen
  • Konsistenz über verschiedene Nutzer und Abteilungen hinweg zu sichern
  • Content-Erstellung mit klaren, wiederverwendbaren Anweisungen zu skalieren
  • den Output stetig mit bewährten Prompt-Vorlagen zu verbessern

Es geht nicht nur darum, was die KI kann, sondern wie Du ihr sagst, was sie tun soll. Die Prompt-Bibliothek hilft Dir, genau diesen Prozess zu meistern.

So nutzt Du die Prompt-Bibliothek in der Praxis

So funktioniert das Feature Schritt für Schritt:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

1. Nutze Custom Prompts in jedem Feature

Eigene Prompts kannst Du in allen wichtigen Tools einsetzen, darunter:

  • Keyword-Generierung
  • Ideenfindung für Content
  • Artikel-Erstellung (Post-Generierung)
  • Massenbearbeitung von Content

Jeder neu erstellte Prompt wird automatisch gespeichert. Die letzten fünf Prompts pro Funktion siehst Du direkt zur schnellen Wiederverwendung.

2. Speichere Prompt-Vorlagen im Einstellungsmenü

Unter „Prompt-Einstellungen“ findest Du die Prompt-Galerie. Dort kannst Du:

  • Neue Prompt-Vorlagen anlegen
  • Bestehende Vorlagen bearbeiten
  • Festlegen, wie viele Vorlagen in jedem Tool angezeigt werden

So kannst Du Vorlagen vorab für unterschiedliche Content-Typen, Tonalitäten, Kampagnen oder Teams vorbereiten.

3. Greife mit einem Klick auf Deine Bibliothek zu

In jedem unterstützten Feature erscheinen Deine Vorlagen direkt im Dropdown des Prompt-Feldes. Du kannst:

  • Einen gespeicherten Prompt sofort auswählen
  • Ihn mit nur einem Klick anwenden
  • Ihn in Echtzeit anpassen oder überschreiben

Ob für Blogtitel, rechtlich saubere Texte oder technische Inhalte, Deine Bibliothek ist immer genau da, wo Du sie brauchst.

Was ist die Prompt-Bibliothek und wie funktioniert sie?

Die Prompt-Bibliothek ermöglicht es Dir, Deine besten Custom Prompts zentral zu speichern, zu organisieren und jederzeit wiederzuverwenden. Ob Keyword-Recherche, Content-Ideen, ganze Artikel oder Mass-Editing, die Vorlagen sorgen für einheitliche, markengerechte Ergebnisse.

Mit jedem Tool findest Du ein Eingabefeld für Prompts. Diese kannst Du als Vorlage sichern und in Zukunft mit nur einem Klick abrufen. So entsteht ein effizienter, konsistenter und ergebnisorientierter Workflow für Dein gesamtes Team.

Fazit

Die Prompt-Bibliothek ist einer der stärksten Hebel, um Deine Content-Prozesse mit KI zu skalieren und zu personalisieren. Statt jedes Mal neu zu beginnen, baust Du ein System auf, das sich merkt, was funktioniert, und es sofort verfügbar macht.

Guter Content beginnt mit guten Anweisungen. Diese Funktion sorgt dafür, dass Du sie immer griffbereit hast.

Willst Du unsere Plattform live erleben?

Unsere Experten geben Dir gerne eine vollständige Tour durch unsere Plattform. Buche jetzt ein erstes Kennenlerngespräch!

Alle Funktionen

Interne Verlinkungen

Ebne den Weg und schaffe eine smarte interne Navigation für Nutzer und Suchmaschinen.

Einstellungen

Verwandle unsere Plattform in ein Mitglied Deines Content-Teams, das dein Unternehmen wirklich versteht.

Prompt-Bibliothek

Speichere, organisiere und nutze Deine erfolgreichsten Custom Prompts in allen wichtigen Funktionen der Plattform wieder.

Wettbewerber-Tracking

Spioniere die SEO-Strategie Deiner Wettbewerber aus und finde Möglichkeiten, um sie im Ranking zu übertreffen.

Massenfunktionen

Bearbeite Deinen Content in Masse, füge interne Links hinzu oder erweitere Inhalte mit nur einem Klick.

Wissensdatenbanken

Baue einen Pool aus Expertenwissen für Deine KI auf, um Halluzinationen zu reduzieren und die Genauigkeit beim Schreiben zu verbessern.

Content-Optimierung

Analysiere Deine indexierten Inhalte, erhalte konkrete Verbesserungsideen und setze sie mit einem Klick um.

Content Pruning

Erkenne und entferne schwach performende Inhalte von Deiner Website, um die Gesamtqualität zu verbessern.

Keyword-Konflikte aufdecken

Stärke die Autorität Deiner wichtigsten Seiten, indem Du Keyword Überschneidungen erkennst und behebst.

Keyword-Recherche

Entdecke Long-Tail-Keywords mit wenig Konkurrenz und hoher Wahrscheinlichkeit, auf Platz 1 zu ranken.

Ideen-Generator

Finde in Sekunden relevante Content-Ideen, abgestimmt auf Deine Keywords, Zielgruppe und SEO-Strategie.

Content-Kalender

Ziehe Deine Blogentwürfe in den Kalender, um sie automatisch zu planen oder sofort zu veröffentlichen.

Blogartikel mit KI erstellen

Erstelle hilfreichen Content für Deine Leser und zukünftigen Kunden.

Dashboard

Verfolge Klicks, Impressionen, Keyword-Rankings und Deinen Content-Output im Zeitverlauf.

SEO-Audit

Analysiere Deine Page Speed und andere Probleme und erhalte konkrete Insights, um Deine technischen Grundlagen zu verbessern.

Keyword-Analyse

Finde alle Keywords, mit denen Du in Google rankst, und sieh, wie sie sich im Zeitverlauf entwickeln.

Performance-Vergleich

Vereinfache die komplexe Aufgabe, Deine organische Performance zu analysieren.

KI-Blog-Editor für WordPress

Nutze unsere KI, um Content live mit Prompts direkt im Gutenberg- oder Classic-Editor zu bearbeiten.

KI-Bilderstellung für Blogs

Wir helfen Dir, sofort schöne, individuell zugeschnittene Visuals zu erstellen.

Brand Visibility Monitor

Verfolge die Sichtbarkeit Deiner Marke in führenden LLMs wie ChatGPT, Gemini und den Google AI Overviews.