Mit der Prompt-Bibliothek von WP SEO AI kannst Du Prompts schreiben und speichern für:
✅ Keyword-Generierung
✅ Ideenfindung
✅ Artikel-Erstellung
✅ Massenbearbeitung von Content
Warum dieses Feature für Dich wichtig ist
Jedes Unternehmen ist einzigartig. Dein Tonfall, Deine Produkte, Deine Zielgruppe und Deine SEO-Strategie brauchen klare Vorgaben, um die besten Ergebnisse mit KI zu erzielen. Dieses Feature hilft Dir
- Deine wirksamsten Prompts zu speichern, ohne sie jedes Mal neu schreiben zu müssen
- Konsistenz über verschiedene Nutzer und Abteilungen hinweg zu sichern
- Content-Erstellung mit klaren, wiederverwendbaren Anweisungen zu skalieren
- den Output stetig mit bewährten Prompt-Vorlagen zu verbessern
Es geht nicht nur darum, was die KI kann, sondern wie Du ihr sagst, was sie tun soll. Die Prompt-Bibliothek hilft Dir, genau diesen Prozess zu meistern.
So nutzt Du die Prompt-Bibliothek in der Praxis
So funktioniert das Feature Schritt für Schritt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen1. Nutze Custom Prompts in jedem Feature
Eigene Prompts kannst Du in allen wichtigen Tools einsetzen, darunter:
- Keyword-Generierung
- Ideenfindung für Content
- Artikel-Erstellung (Post-Generierung)
- Massenbearbeitung von Content
Jeder neu erstellte Prompt wird automatisch gespeichert. Die letzten fünf Prompts pro Funktion siehst Du direkt zur schnellen Wiederverwendung.
2. Speichere Prompt-Vorlagen im Einstellungsmenü
Unter „Prompt-Einstellungen“ findest Du die Prompt-Galerie. Dort kannst Du:
- Neue Prompt-Vorlagen anlegen
- Bestehende Vorlagen bearbeiten
- Festlegen, wie viele Vorlagen in jedem Tool angezeigt werden
So kannst Du Vorlagen vorab für unterschiedliche Content-Typen, Tonalitäten, Kampagnen oder Teams vorbereiten.
3. Greife mit einem Klick auf Deine Bibliothek zu
In jedem unterstützten Feature erscheinen Deine Vorlagen direkt im Dropdown des Prompt-Feldes. Du kannst:
- Einen gespeicherten Prompt sofort auswählen
- Ihn mit nur einem Klick anwenden
- Ihn in Echtzeit anpassen oder überschreiben
Ob für Blogtitel, rechtlich saubere Texte oder technische Inhalte, Deine Bibliothek ist immer genau da, wo Du sie brauchst.
Was ist die Prompt-Bibliothek und wie funktioniert sie?
Die Prompt-Bibliothek ermöglicht es Dir, Deine besten Custom Prompts zentral zu speichern, zu organisieren und jederzeit wiederzuverwenden. Ob Keyword-Recherche, Content-Ideen, ganze Artikel oder Mass-Editing, die Vorlagen sorgen für einheitliche, markengerechte Ergebnisse.
Mit jedem Tool findest Du ein Eingabefeld für Prompts. Diese kannst Du als Vorlage sichern und in Zukunft mit nur einem Klick abrufen. So entsteht ein effizienter, konsistenter und ergebnisorientierter Workflow für Dein gesamtes Team.
Fazit
Die Prompt-Bibliothek ist einer der stärksten Hebel, um Deine Content-Prozesse mit KI zu skalieren und zu personalisieren. Statt jedes Mal neu zu beginnen, baust Du ein System auf, das sich merkt, was funktioniert, und es sofort verfügbar macht.
Guter Content beginnt mit guten Anweisungen. Diese Funktion sorgt dafür, dass Du sie immer griffbereit hast.