Gehe zu

Teilen

Keyword-Recherche

Entdecke Long-Tail-Keywords mit wenig Konkurrenz und hoher Wahrscheinlichkeit, auf Platz 1 zu ranken.

Mit der Keyword-Recherche von WP SEO AI kannst Du:

✅ Keywords hinzufügen, auf die Du abzielen möchtest
✅ Deine Keyword-Rankings verfolgen
✅ Positionsänderungen überwachen und neue Keywords erkennen, mit denen Du rankst
✅ Long-Tail-Keywords recherchieren und finden
✅ Keyword-basierte SERPs analysieren
✅ Relevante Nutzerfragen zu Deinem Thema entdecken

Warum wir die Keyword-Recherche entwickelt haben

Die richtigen Keywords zu finden, ist die Grundlage jeder erfolgreichen SEO-Strategie. Heute geht es aber nicht mehr nur um Suchvolumen, sondern um Intention, Schwierigkeit, Konkurrenz und Relevanz.

Darum ist dieses Feature entscheidend für Dein Wachstum:

  • Neue Chancen entdecken: Nutze AI und den Keyword Explorer, um Begriffe zu finden, die Deine Wettbewerber übersehen haben.
  • Content gezielt ausrichten: Fasse Keywords zu Clustern zusammen und stimme sie auf die Nutzerintention ab.
  • Der Konkurrenz voraus sein: Sieh, wer rankt, und analysiere deren Strategien.
  • Messen und anpassen: Verfolge die Performance und setze neue Prioritäten, wenn sich Rankings verschieben.

Anstatt zu raten, worüber Du schreiben sollst, weißt Du genau, wonach Deine Zielgruppe sucht.

So nutzt Du die Keyword-Recherche in der Praxis

So holst Du das Maximum aus dem Feature heraus:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

1. Starte mit dem Keyword Explorer

Unser Keyword Explorer funktioniert ähnlich wie bekannte Tools (z. B. SEMrush, Ahrefs oder SE Ranking), ist aber direkt in Deinen Content-Workflow und Dein WordPress-Backend integriert. Suche einfach nach einem Seed-Keyword und erhalte:

  • Keyword-Vorschläge und verwandte Begriffe
  • Suchvolumen, Schwierigkeitsgrad und CPC
  • Länder- und Sprachdaten für zielgerichtetes Targeting
  • Klassifizierung nach Suchintention

Du kannst die Ergebnisse filtern nach:

  • Volumenbereich
  • Schwierigkeitsgrad
  • Ein- und Ausschluss-Keywords
  • Fragebasierten Formaten

2. SERP-Wettbewerber analysieren

Klicke für jedes Keyword auf den Tab SERP Competitors, um zu sehen, wer oben rankt und welche Content-Formate genutzt werden. So erhältst Du Insights wie:

  • Welche Seiten dominieren diesen Bereich?
  • Welche Seitentypen oder Formate werden belohnt?
  • Wie schneidet Deine Seite im Vergleich ab?

Du kannst sogar eine schnelle Wettbewerbsanalyse direkt im Tool erstellen, um deren Sichtbarkeit mit Deiner zu vergleichen.

3. Fragen Deiner Zielgruppe entdecken

Mit der integrierten People Also Ask-Funktion findest Du echte Nutzerfragen zu Deinen Keywords. Diese Insights helfen Dir:

  • Zu verstehen, welche Informationen Deine Zielgruppe wirklich sucht
  • Sofort Blogtitel zu generieren
  • Von Anfang an hilfreichen, intent-basierten Content zu erstellen

Du kannst Fragen direkt übernehmen oder sie als Prompt für Deinen AI-Schreibprozess nutzen.

4. Keyword-Cluster aufbauen

Fasse verwandte Keywords zu Clustern zusammen, um Deine Content-Strategie klar zu strukturieren. Jeder Cluster kann als Themen-Hub dienen, mit Pillar-Content und unterstützenden Blogposts. Das ist entscheidend für:

  • Vermeidung von Content-Überschneidungen
  • Aufbau von thematischer Autorität
  • Stärkung interner Verlinkungen

Außerdem kannst Du jedes Keyword einer bestimmten URL zuordnen, um langfristig eine saubere interne Linkarchitektur sicherzustellen.

5. Performance mit dem Rank Tracker messen

Der integrierte Rank Tracker überwacht Deine Keyword-Positionen im Zeitverlauf, mit Trendgrafiken und flexiblen Filtern, die das Wesentliche hervorheben:

  • Tracked Keywords: Deine ausgewählten Fokusbegriffe
  • All Ranked Keywords: Alle Keywords, mit denen Du sichtbar bist
  • Position Changed: Keywords, die gestiegen oder gefallen sind
  • New Ranked Keywords: Neue Rankings, die Dein Content erzielt hat

Mit der Stern-Funktion kannst Du besonders wichtige Keywords markieren und so schneller im Blick behalten.

6. Keywords manuell hinzufügen oder mit AI generieren

Hast Du bereits eine Liste? Dann kannst Du sie manuell importieren. Suchst Du neue Begriffe? Nutze die AI-gestützte Keyword-Generierung, um frische Ideen basierend auf Deinem Business, Deiner Branche oder Deinem Content-Thema zu erhalten.

Diese Flexibilität macht es einfach, ein starkes Keyword-Set aufzubauen, egal ob Du eine bestehende Strategie optimierst oder komplett neu startest.

Was ist die Keyword-Recherche und wie funktioniert sie?

Die Keyword-Recherche gibt Dir die Möglichkeit, mit AI und Echtzeit-SEO-Daten die Keywords zu entdecken, zu analysieren und zu organisieren, die für Dein Business am wichtigsten sind. Egal ob Du bei null anfängst oder Deine bestehende Strategie verfeinerst, dieses Tool hilft Dir, Chancen zu finden, Wettbewerber zu analysieren und Keywords in sinnvolle Cluster zu gruppieren, um eine skalierbare Content-Planung aufzubauen.

Du kannst Suchvolumen, Keyword-Schwierigkeit, CPC und Intention analysieren und anschließend verfolgen, wie sich Deine Rankings im Zeitverlauf entwickeln. Mit integriertem Rank Tracking und SERP Wettbewerbs Insights, AI gestützter Keyword Generierung, Clustering Tools und erweiterten Filtern erhältst Du die volle Kontrolle über Deine SEO Roadmap.

Fazit

Die Keyword-Recherche bündelt alles, was Du brauchst, um die richtigen Keywords für Dein Business zu finden, zu analysieren und umzusetzen. Mit AI Unterstützung, Echtzeitdaten, Wettbewerbs Tracking und flexiblen Clustern sammelst Du nicht einfach nur Keywords, sondern baust ein organisiertes und skalierbares SEO System.

Nutze es, um Deinen Content Plan zu gestalten, Deine Autoren zu steuern und Deine Performance im Blick zu behalten, alles an einem Ort.

👉 Bereit das Rätselraten zu beenden und besser zu ranken?

Dein nächstes Top-Keyword wartet schon in unserem Feature auf Dich!

Willst Du unsere Plattform live erleben?

Unsere Experten geben Dir gerne eine vollständige Tour durch unsere Plattform. Buche jetzt ein erstes Kennenlerngespräch!

Alle Funktionen

Interne Verlinkungen

Ebne den Weg und schaffe eine smarte interne Navigation für Nutzer und Suchmaschinen.

Einstellungen

Verwandle unsere Plattform in ein Mitglied Deines Content-Teams, das dein Unternehmen wirklich versteht.

Prompt-Bibliothek

Speichere, organisiere und nutze Deine erfolgreichsten Custom Prompts in allen wichtigen Funktionen der Plattform wieder.

Wettbewerber-Tracking

Spioniere die SEO-Strategie Deiner Wettbewerber aus und finde Möglichkeiten, um sie im Ranking zu übertreffen.

Massenfunktionen

Bearbeite Deinen Content in Masse, füge interne Links hinzu oder erweitere Inhalte mit nur einem Klick.

Wissensdatenbanken

Baue einen Pool aus Expertenwissen für Deine KI auf, um Halluzinationen zu reduzieren und die Genauigkeit beim Schreiben zu verbessern.

Content-Optimierung

Analysiere Deine indexierten Inhalte, erhalte konkrete Verbesserungsideen und setze sie mit einem Klick um.

Content Pruning

Erkenne und entferne schwach performende Inhalte von Deiner Website, um die Gesamtqualität zu verbessern.

Keyword-Konflikte aufdecken

Stärke die Autorität Deiner wichtigsten Seiten, indem Du Keyword Überschneidungen erkennst und behebst.

Keyword-Recherche

Entdecke Long-Tail-Keywords mit wenig Konkurrenz und hoher Wahrscheinlichkeit, auf Platz 1 zu ranken.

Ideen-Generator

Finde in Sekunden relevante Content-Ideen, abgestimmt auf Deine Keywords, Zielgruppe und SEO-Strategie.

Content-Kalender

Ziehe Deine Blogentwürfe in den Kalender, um sie automatisch zu planen oder sofort zu veröffentlichen.

Blogartikel mit KI erstellen

Erstelle hilfreichen Content für Deine Leser und zukünftigen Kunden.

Dashboard

Verfolge Klicks, Impressionen, Keyword-Rankings und Deinen Content-Output im Zeitverlauf.

SEO-Audit

Analysiere Deine Page Speed und andere Probleme und erhalte konkrete Insights, um Deine technischen Grundlagen zu verbessern.

Keyword-Analyse

Finde alle Keywords, mit denen Du in Google rankst, und sieh, wie sie sich im Zeitverlauf entwickeln.

Performance-Vergleich

Vereinfache die komplexe Aufgabe, Deine organische Performance zu analysieren.

KI-Blog-Editor für WordPress

Nutze unsere KI, um Content live mit Prompts direkt im Gutenberg- oder Classic-Editor zu bearbeiten.

KI-Bilderstellung für Blogs

Wir helfen Dir, sofort schöne, individuell zugeschnittene Visuals zu erstellen.

Brand Visibility Monitor

Verfolge die Sichtbarkeit Deiner Marke in führenden LLMs wie ChatGPT, Gemini und den Google AI Overviews.